Anna Anderluh

Credit: Philipp Felzmann
Credit: Philipp Felzmann

 

 


 

 

Anna Anderluh (geb. 1988 in Klagenfurt) verbindet radikale Experimentierfreude mit Humor, Poesie und gesellschaftskritischer Haltung. Ihre Kunst ist wandelbar, offen für das Unfertige und stets persönlich. Als Sängerin, Komponistin, Performerin und Multiinstrumentalistin bewegt sie sich zwischen Jazz, Neuer Musik, Singer-Songwriting, Literatur, Musiktheater und Performance. Ein großer Teil ihres Schaffens spielt sich im improvisierten Bereich ab, wobei auch das Unvollendete bewusst mit einbezogen wird. Besonders interessiert sie sich als Performerin für das gesungene und gesprochene Wort und sucht stets die Verbindung zu anderen Kunstsparten.

 

 

 

Bereits während ihres Studiums Gesang – Jazz und Improvisierte Musik an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz gründete sie zusammen mit der Flötistin Helgard Saminger das Dada-Musiktheater HANS. 2017 erhielt sie das Jahresstipendium des Landes Kärnten für Musik und Darstellende Kunst, das ihr ermöglichte, sich neben der Musik auch intensiver mit Schauspiel auseinanderzusetzen. So wirkte sie in diversen interdisziplinären Projekten und Theaterproduktionen mit, unter anderem als Chormitglied im Burgtheater bei „Antigone“ sowie als Sängerin und Schauspielerin bei den Vaginas im Dirndl.

 

 

 

Sie studierte Jazzgesang an der Anton Bruckner Privatuniversität und absolvierte eine Ausbildung in Angewandter Stimmphysiologie am Lichtenberger Institut in Deutschland. Gemeinsam mit Verena Zeiner, Sara Zlanabitnig, Milly Groz und Joanna Quehenberger war sie im Leitungsteam des Vereins „Fraufeld“, der Musikerinnen in den Feldern progressiver Komposition und Improvisation sichtbar macht. 2020 wurde ihr für ihr musikalisches Schaffen das Startstipendium des BMUKK verliehen.

 

 

 

Derzeit ist Anna Anderluh international als Solokünstlerin aktiv und tourt mit ihrem Album Leave Me Something Stupid (2021) – zuletzt unter anderem in Kairo, Paris, Trondheim, Jakarta, Krakau und Rom. Das Album verbindet performative und poetische Momente mit gesellschaftskritischen Inhalten. Sie ist Gründungsmitglied des Vokalensembles HALS, das 2025 das Album free fall a-cappella veröffentlichte. Außerdem ist sie Mitglied des 13-köpfigen Jazzkollektivs Little Rosies Kindergarten, das 2022 als Stageband des Wiener Porgy & Bess wirkte, sowie des Trios Enfleurage mit David Gratzer und Lukas Aichinger. Regelmäßig arbeitet sie mit dem Gitarristen und Liedermacher Alex Miksch zusammen.

 

 

 

Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit unterrichtet sie Gesang für Jazz und improvisierte Musik an der Anton Bruckner Privatuniversität. Seit 2022 komponiert und performt sie Musik für Theaterproduktionen von Franz von Strolchen (BOJI, Troll, Empire, The Great Resignation), die unter anderem beim steirischen herbst und auf internationalen Tourneen gezeigt werden.

 

 

 

 


Ausbildung

2008-2013 Gesang - Jazz und improvisierte Musik, Anton Bruckner Universität, bei Elfi Aichinger und Agnes Heginger, Schwerpunkt Komposition

2016-2019  Lichtenberger Institut für Angewandte Stimmphysiologie